Das Unternehmen

Die Welt verändert sich rasant: Die Chancen der Digitalisierung, aber auch verändernde Lebenskonzepte fordern passende Angebote.
Wir sehen unsere Aufgabe darin, ein Mobilitätsprodukt zur Verfügung zu stellen, das den kontemporären Ansprüchen unserer Kunden gerecht wird. Bedarfsabhängige Mobilität, auch Mobility as a Service genannt, steht bei uns im Vordergrund. Als Vorreiter des Auto-Abos auf dem europäischen Markt, haben wir bereits einen entscheidenden Grundstein dafür gelegt.
Der Erfolg unserer Leistungen und die Breite der kooperativen Aufgaben ließ uns auf 200 Mitarbeiter*innen anwachsen. Sie lassen die Vision der Unternehmensleitung täglich mit Rat und Tat Realität werden. Flache Hierarchien, individuelles Engagement und eine offene Diskussionskultur machen unser Team zu einer motivierten und effektiven Einheit.
Christopher Cols
Chief Executive Officer
Gert Schaub
Beirat (Gründer, ehem. CEO)
Alexander Kaiser
Chief Commercial Officer
Sol Choi
Chief Procurement Officer
Colin Gentele
Chief Technology Officer
Rebecca Schenk
Chief People & Culture Officer
Jens Allermann
Chief Operating Officer
Johannes Thym
General Secretary
Andreas Linn
Chief Product Officer
Von der ersten Kundenanfrage bis hin zur Auslieferung ist unser Vertrieb der begleitende Ansprechpartner und kompetenter Begleiter von A bis Z. Dies gilt sowohl für unsere Privat- als auch die Geschäftskunden.
Die kreative Hochburg der Fleetpool Group. Groß angelegte Events wie der Fleetpool Trackday werden hier genauso konzipiert wie Social-Media-Strategien für unsere Brands, Werbematerial in digitaler und physischer Form, Werbekampagnen, PR, Kooperationen mit Sportclubs, Influencern und vielem mehr. Unser Marketing-Team setzt sich aus erfinderischen Strategen, Grafikern, Textern und Online-Experten zusammen, die für jede Anforderung eine In-House-Lösung entwickeln können.
Die Forschung- Entwicklung- und Projektschmiede der Fleetpool Group. Von neuen Marken und Geschäftsmodellen bis hin zu soft- und hardwaregestützten prozessoptimierenden Maßnahmen beschäftigt sich die Abteilung mit der Fleetpool Group von Morgen. Datengetrieben und stets den Kunden im Blick werden hier individuelle Lösungen erarbeitet. Das Team bündelt kreative Strategen, Marketingspezialisten und erfahrene Projektmanager unter einem Dach.
Ohne unsere geschätzten Händler hätten wir keine Fahrzeuge. Entsprechend essenziell ist die Arbeit der Abteilung Distrikt & Purchasing Management, die stets auf der Suche nach neuen Kooperationspartnern ist, um unser Angebotsportfolio attraktiv zu halten.
Unser strategischer Einkauf sorgt für konstanten Nachschub mit frischen Fahrzeugen, damit unsere Kunden stets über eine möglichst große Auswahl verfügen. Jedes einzelne Auto wird von unserem Einkauf-Team separat bearbeitet und in unser eigenes Verwaltungssystem eingepflegt. Hier werden auch die Fahrzeugausstattung sowie verfügbare Farben festgelegt und Absprachen mit den Händlern und Herstellern getroffen.
Damit ein Fahrzeug auf die Straße kommen kann, muss es zunächst bezahlt werden. Denn die Zulassung ist an eine Finanzierung geknüpft. Die Einkaufsfinanzierung versucht stets das beste Finanzierungsangebot für das jeweilige Fahrzeug zu ermitteln sowie die besten Deals bei den Leasinggesellschaften herauszuschlagen. Täglich wird hier daran gearbeitet die Finanzierungen frühestmöglich festzulegen, damit unsere Kunden ihre Autos pünktlich übernehmen können. Auch sonstige Finanzoptimierungen sind das tägliche Geschäft dieser Abteilung, um die Wirtschaftlichkeit der Fleetpool Group immer weiter zu steigern.
Die Personalabteilung plant, koordiniert, fördert, motiviert, macht Mut und verbreitet gute Laune. Das Team implementiert stets neue Wege der Weiterbildung für unser Personal, stellt die Zufriedenheit unserer Teammitglieder sicher und unterstützt ihre Potentialentfaltung und persönliches Wachstum. Unsere Mitarbeiter*innen sind keine Ressourcen, sondern Persönlichkeiten und formen unsere Mannschaft. Bei uns lautet der Leitsatz daher nicht Human Resources, sondern Human Relations.
Für die Kundenzufriedenheit ist eine fristgerechte Auslieferung und Rückholung ihres Fahrzeuges von höchster Bedeutung. Entsprechend essenziell ist die Arbeit unserer Disposition, die sich genau darum kümmert. Hinzu kommen Kontrollen der Liefertermine, die Kommunikation mit unseren Handelspartnern sowie die Zulassung und Abmeldung unseres Fahrzeugbestands.
Nachdem unsere Fahrzeuge von den Kunden zurückgegeben werden, müssen diese wieder auf den Markt kommen. Für unsere Kooperationspartner übernehmen wir auf Wunsch das ganzheitliche Remarketing von Fahrzeugen. Das Remarketing-Team trifft die Verwendungsentscheidungen von Gebrauchtfahrzeugen der B2B- sowie B2C-Kanäle.
Die Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen und den Logistikdienstleistern der Fleetpool Group. Zu den Hauptaufgaben des SCM gehören vor allem das Sicherstellen der gesamten Logistik in Deutschland. Darunter fallen die Kapazitätsplanung, die enge Zusammenarbeit mit den Logistikstandorten, die Terminplanung für die Kunden sowie die reibungslose Über- und Rückgabe der Fahrzeuge. Das Team besteht aus Logistiker*innen und Betriebswirt*innen, sodass alle Bereiche im Supply Chain Management abgedeckt werden können.
Auch wenn es niemand gerne hat – Schadensfälle kommen vor. Und dank unserer freundlichen und engagierten Mitarbeiter*innen im Schadenmanagement machen wir stets das Beste aus diesen unangenehmen Situationen. Egal, ob es eine blinkende Kontrollleuchte, ein geplatzter Reifen oder ein Unfall ist: Wir kümmern uns darum!
Hier steht die Zufriedenheit unserer Kunden besonders im Mittelpunkt. Entsprechend kümmert sich das Team in erster Linie um etwaige Kundenanfragen und Beschwerden. Die Aufgabe der Abteilung ist es, die gesamte Customer Journey im Blick zu haben und die „Sicht des Kunden“ im Unternehmen zu vertreten. Darunter fällt auch eine strategische Mitwirkung bei zukünftigen Prozessanpassungen. So kann sichergestellt werden, dass unsere Kunden frühzeitig auf Veränderungen vorbereitet werden.
Die Kombination aus IT- und Product-Abteilung bildet das technische Herzstück der Fleetpool Group. In diesen Abteilungen wird gemeinsam und eng verflochten an unseren digitalen Plattformen, Applikationslösungen, ERP-System und weiteren Schnittstellen sowie auch an der grundsätzlichen Vision unserer Idee einer digitalen und modernen Mobilitätslösung gearbeitet. Wir setzen dabei auf hauseigene Softwareentwicklungen, agile Arbeitsweisen und eine enge Verbindung zu der Customer Journey. Mithilfe unseres technischen Know-Hows, gepaart mit viel Kreativität und Teamsprit, entwickeln wir die Mobilität von Morgen.
Ein Unternehmen mit breit gefächerten Kompetenzen wie die Fleetpool Group gibt diese gerne weiter – vor allem an unsere motivierten Azubis. Sie bringen nicht nur frischen Wind in die Abteilungen, sondern sind auch unsere Experten von morgen. Während der Ausbildungszeit durchlaufen unsere Nachwuchstalente alle relevanten Abteilungen und bekommen somit einen Einblick in das gesamte Unternehmen. Dabei werden sie als vollwertige Teammitglieder*innen eingesetzt.
Mit Leidenschaft für die
Mobilität von morgen